Sehr geehrtes Team,
mit großer Begeisterung bewerbe ich mich als Erbauer für die Region Baden-Württemberg. Die Möglichkeit, aktiv am Aufbau und der Gestaltung dieser Region mitzuwirken, motiviert mich außerordentlich.
Kodex-Akzeptanz
Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich den Kodex akzeptiere und mich mit vollem Engagement an die darin beschriebenen Regeln und Richtlinien halten werde.
Persönliche Vorstellung
Mein Name ist Oliver, und ich bringe als Lokführer in der Region Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim und Heilbronn tiefgehende Einblicke in die örtlichen Strecken mit. Dieses Wissen möchte ich gezielt einbringen, um die Simulation noch realistischer und detailgetreuer zu gestalten.
Meine Motivation
Besonders reizt mich die Möglichkeit, kleine, aber wichtige Details der mir bekannten Strecken zu überarbeiten, die derzeit nicht mehr vollständig mit dem StellwerkSim übereinstimmen. Mein Ziel ist es, den Detailgrad in Baden-Württemberg spürbar zu erhöhen und danach auch die anderen Erbauer in der Region bei ihren Projekten tatkräftig zu unterstützen.
Ich bin hochmotiviert, meine Erfahrung und mein Wissen in dieses spannende Projekt einzubringen und freue mich auf Ihre Rückmeldung. Gerne stehe ich für Fragen oder weitere Informationen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver
Bewerbung als Erbauer für Baden-Württemberg
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Forumsregeln
Bitte beachte, dass für jede Bewerbung folgende Regeln einzuhalten sind:
Abgeschlossene Bewerbung werden geschlossen.
Bitte beachte, dass für jede Bewerbung folgende Regeln einzuhalten sind:
- Im Betreff ist die Region, in der du dich Bewerben möchtest, zu erwähnen (z.B. "Bewerbung Baden-Württemberg" oder "Erbauer Österreich Mitte")
- Eine Parallelbewerbungen als Tester und Erbauer ist nicht gestattet
- Erwähne in deiner Bewerbung, dass du den Kodex akzeptierst
- Wenn du konkrete Projektpläne hat, schreib diese in deiner Bewerbung mit auf
- Wenn du dich für eine andere Region bewerben möchtest, muss dafür ein neues Thema eröffnet werden
- Da wir gerne wissen, mit wem wir es zu tun haben, ist bei Erbauern ein korrekt ausgefülltes Profil Pflicht
Abgeschlossene Bewerbung werden geschlossen.
Re: Bewerbung als Erbauer für Baden-Württemberg
Hallo Oliver,
freut mich, dass du beim Bau in der Region Baden-Württemberg unterstützen willst.
Ich hätte gleich zwei Rückfragen:
Philipp
freut mich, dass du beim Bau in der Region Baden-Württemberg unterstützen willst.
Ich hätte gleich zwei Rückfragen:
- Kannst du den fehlenden Detailgrad etwas konkretisieren? Es gibt sicherlich einige Stellen, an denen die Umsetzung besser werden kann - auf der anderen Seite dürfen wir hier aber nicht vergessen, dass das ein Freizeit-Stellwerk-Simulator und kein Betriebsablaufsimulator ist. Gewisse Einschränkungen sind daher bewusst gewählt oder technisch bedingt.
- Nachdem Baden-Württemberg recht groß ist: hast du Vorstellungen, an welchen Stellwerken du in den Bau einsteigen willst? Aktuell laufen die Arbeiten für den Fahrplan 2024 zwischen Mannheim und Ulm und neue Projekte sollten sich sinnvoll an diesen Teil anschließen.
Philipp
Re: Bewerbung als Erbauer für Baden-Württemberg
z.B. Betriebsstelle Maulbronn ist in Mühlacker integriert was aber eine eigene FDL Stelle ist.Kannst du den fehlenden Detailgrad etwas konkretisieren? Es gibt sicherlich einige Stellen, an denen die Umsetzung besser werden kann - auf der anderen Seite dürfen wir hier aber nicht vergessen, dass das ein Freizeit-Stellwerk-Simulator und kein Betriebsablaufsimulator ist. Gewisse Einschränkungen sind daher bewusst gewählt oder technisch bedingt.
Ich würde erst einmal mit den Stellwerken rund um Pforzheim anfangen. Mich dann langsam integrieren und schauen wo man sinnvoll unterstützen kann.Nachdem Baden-Württemberg recht groß ist: hast du Vorstellungen, an welchen Stellwerken du in den Bau einsteigen willst? Aktuell laufen die Arbeiten für den Fahrplan 2024 zwischen Mannheim und Ulm und neue Projekte sollten sich sinnvoll an diesen Teil anschließen.
Grüße Oli
PS: War 14 Tage auch Achse und deshalb antworte ich erst so spät
Re: Bewerbung als Erbauer für Baden-Württemberg
Hallo Oli,
auf der einen Seite sehe ich, dass du großes Interesse hast, motiviert bist und dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
Allerdings habe ich auch den Eindruck, dass dir noch etwas Erfahrung mit dem Sim fehlt, um einschätzen zu können, was machbar/sinnvoll ist und was nicht. So erachte ich die Herauslösung von Maulbronn für nicht sinnvoll, da so Stellwerke entstehen, die zwar näher an der Realität sind, für die Spieler aber deutlich weniger attraktiv. Es geht hier nicht um eine hundertprozentige Abbildung der Realität, sondern darum, dass Stellwerke entstehen, mit denen Spieler (mit unterschiedlichem Vorwissen) gemeinsam Spaß und Freude haben.
Daher würde ich dich bitten, erst einmal etwas mehr Erfahrung im Sim zu sammeln - ggf. kannst du auch über eine Bewerbung als Tester nachdenken. Inhaltlich ist das nicht weiter schlimm, da wir gerade die Grundlagen für den neuen Fahrplan 2024 schaffen und gerade wenige Möglichkeiten haben, weitere Stellwerke in die laufenden Arbeiten aufzunehmen und dort neue Erbauer auszubilden. Das geht dann besser, wenn die zentralen Stellwerke einmal stehen.
In diesem Sinne bitte ich dich um etwas Geduld.
Viele Grüße,
Philipp
auf der einen Seite sehe ich, dass du großes Interesse hast, motiviert bist und dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
Allerdings habe ich auch den Eindruck, dass dir noch etwas Erfahrung mit dem Sim fehlt, um einschätzen zu können, was machbar/sinnvoll ist und was nicht. So erachte ich die Herauslösung von Maulbronn für nicht sinnvoll, da so Stellwerke entstehen, die zwar näher an der Realität sind, für die Spieler aber deutlich weniger attraktiv. Es geht hier nicht um eine hundertprozentige Abbildung der Realität, sondern darum, dass Stellwerke entstehen, mit denen Spieler (mit unterschiedlichem Vorwissen) gemeinsam Spaß und Freude haben.
Daher würde ich dich bitten, erst einmal etwas mehr Erfahrung im Sim zu sammeln - ggf. kannst du auch über eine Bewerbung als Tester nachdenken. Inhaltlich ist das nicht weiter schlimm, da wir gerade die Grundlagen für den neuen Fahrplan 2024 schaffen und gerade wenige Möglichkeiten haben, weitere Stellwerke in die laufenden Arbeiten aufzunehmen und dort neue Erbauer auszubilden. Das geht dann besser, wenn die zentralen Stellwerke einmal stehen.
In diesem Sinne bitte ich dich um etwas Geduld.
Viele Grüße,
Philipp