Stellwerk Essen

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Gueterzug2005
Beiträge: 12
Registriert: Fr Sep 24, 2021 8:38 am

Stellwerk Essen

Beitrag von Gueterzug2005 »

Moin, mir sind im Neuen Fahrplan ein paar fehler aufgefallen. Die Linie S1 endet immer auf gleis 9/10 und wartet am bahnsteig auf die Abfahrzeit. Die Linie RE14 wendet immer auf gleise 8 und wartet dort bis zur abfahrt. So ist es zumindest im realen. ob was anderes im Fahrplan vorgesehen ist weiß ich nicht jedenfals läuft es in echt wie beschrieben, demnach anders als im sim fahrplan
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 8055
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Stellwerk Essen

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

ich habe gerade mal in die Gleisbelegung für heute geschaut, Gleis 10, 17:00 bis 18:00:
  • :01 an der RE 14
  • :10 ab die S 1
  • :16 - :17 der RE 42
  • :21 an die S 1
  • :30 an der RE 14
  • :39 ab die S 1
  • :43 - :45 der RE 42
  • :51 an die S 1
Damit würde die S 1 dem ankommenden RE 14 im Wege stehen. Der RE 14 fuhr währendessen :31 und :59 von Gleis 8 ab. Und eine direkte Wende des RE 14 ist auch schwierig, wenn das Gleis noch besetzt ist...

Das war 2024 nicht anders. Das von dir beschriebene Verfahren funktioniert nur bei Verspätung.

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
floflo
R-Admin [Thüringen, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [IT, UK]Erbauer
Beiträge: 3830
Registriert: Sa Aug 24, 2013 4:46 pm

Re: Stellwerk Essen

Beitrag von floflo »

Ich häng mich kurz dran.

Ankünfte des RE14 sind .01 und .30, die Abfahrten um .31 und .59, es ist also definitiv eine Wendezeit von ca 30 Minuten nötig, was nur mit einem Gleis nicht funktioniert. Und selbst im Stundentakt in Tagesrandlage/Sonntags wird die Stunde lang abgeräumt und wieder bereitgestellt.
ABER: es gab tatsächlich mal eine Zeit (2023 z.B.), zu der eine Bahnsteigwende erfolgte im Halbstundentakt. 2023 ist aber bekanntlich nicht 2024 ;)
R-Admin Thüringen
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Duke
R-Admin [Fernverkehr Österreich, Österreich Mitte, Österreich Ost]Fernverkehr-Team [AT, IT]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 1303
Registriert: Mi Jun 03, 2015 1:21 am
StiTz: 729254

Re: Stellwerk Essen

Beitrag von Duke »

Also was die realen Verhältnisse angeht, kann ich den TO bestätigen. Ändert halt nichts an den geplanten Fahrplänen/Gleisbelegung.
DevonFrosch hat geschrieben: Do Feb 13, 2025 10:03 pm Das von dir beschriebene Verfahren funktioniert nur bei Verspätung.
De facto hält es die Leute in der Praxis nicht davon ab, es auch bei pünktlichem Betrieb zu machen (und das war 2024 schon so). :lol:

Das Abräumen des RE14 und unmittelbare Bereitstellen der S1 ist halt sehr ambitioniert geplant und wird deshalb nicht unbedingt gelebt. Selbst zur halben Stunde (wo die Zeiten negativ wären) wartet ein pünktlicher RE14 gerne die 3-4 Minuten an der Einfahrt, bis Gleis 8 dann frei ist. Das liegt auch daran, dass die Linie generell nicht mit Pünktlichkeit glänzt.
R-Admin Österreich Mitte/Ost
Gueterzug2005
Beiträge: 12
Registriert: Fr Sep 24, 2021 8:38 am

Re: Stellwerk Essen

Beitrag von Gueterzug2005 »

Ah ok. Das habe ich nicht gewusst. Deswegen gibt es in EE auch so vielle Gleisänderungen und wartende RE14 an der Einfahrt. Fände es aber cool wen man das abräumen manuell zur bahnsteigwende machen könnte im Verspätungsfall.(Analog zur s Bahn Berlin wie z.B. stw. BER)
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 8055
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Stellwerk Essen

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

die Nachbarbahnsteig-Situation ist in Essen schon kompliziert genug, da will ich nicht noch die Wendegleise als Bahnsteige rumfliegen haben... Das wird nur schief gehen. Sieh' es als Herausforderung ;-)

Wenn man dem Online-Test glauben kann, kann der RE 14 trotzdem genug Verspätung rein holen, wenn Essen und Bottrop besetzt sind.

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
jensEN
Beiträge: 2
Registriert: Di Jun 05, 2018 7:33 pm
StiTz: 739700

Re: Stellwerk Essen

Beitrag von jensEN »

Guten Abend,

der neue Fahrplan kommt in diesem Stellwerk, wie ich finde, richtig gut zur Geltung! Er macht das Stellwerk definitiv spannender und anspruchsvoller – eine tolle Verbesserung.

Mir sind allerdings ein paar kleine Fehlerchen aufgefallen:

Um 05:17 fahren zwei RE42-Züge nach Gelsenkirchen: RE 10103 von Gleis 4 aus Essen West und RE 10107 von Gleis 10 aus Duisburg S. Dabei verkehrt RE 10107 eine Stunde zu früh. Das betrifft auch die folgenden Zugnummern: 10111 und 10115. Wie es danach aussieht, habe ich nicht geprüft.
Eine kleine Anpassung: RE 10103 sollte eigentlich aus Waldthausen (BW Ost) bereitgestellt werden, da in Essen West ausschließlich Flirt 3 XL abgestellt sind.
RE 30757 (RB40, Abfahrt 05:07 Uhr ab EE) müsste eigentlich als RB verkehren.

Zusätzlich hätte ich noch ein paar Ideen, um den Realismus weiter zu steigern:

Die vias RE16 könnten, wie in der Realität, von Gleis 24/25 bereitgestellt und abgestellt werden. Danach würden sie auf Gleis 28 Kopf machen und ab/bis Gleis 1 oder 2 verkehren.
Eine weitere realistische Anpassung wäre, dass RB 30760 nicht abgestellt wird, sondern auf Gleis 5 ankommt und anschließend als S 30222 weiterfährt. Währenddessen bleibt der Zug auf Gleis 5, wo dann auch die Abfahrt erfolgt. Dafür wird dann S 30217 von Gleis 21 nach Waldthausen (BW Ost) abgestellt. Das würde am Morgen für eine nette Abwechslung sorgen.

Aber das sind wirklich nur kleine Details und Vorschläge – der Fahrplan läuft so, wie er aktuell ist, ja schon wunderbar!

Vielen Dank an alle Beteiligten für die großartige Arbeit!

Beste Grüße
Gueterzug2005
Beiträge: 12
Registriert: Fr Sep 24, 2021 8:38 am

Re: Stellwerk Essen

Beitrag von Gueterzug2005 »

jensEN hat geschrieben: Fr Feb 14, 2025 9:11 pm Guten Abend,

der neue Fahrplan kommt in diesem Stellwerk, wie ich finde, richtig gut zur Geltung! Er macht das Stellwerk definitiv spannender und anspruchsvoller – eine tolle Verbesserung.

Mir sind allerdings ein paar kleine Fehlerchen aufgefallen:

Um 05:17 fahren zwei RE42-Züge nach Gelsenkirchen: RE 10103 von Gleis 4 aus Essen West und RE 10107 von Gleis 10 aus Duisburg S. Dabei verkehrt RE 10107 eine Stunde zu früh. Das betrifft auch die folgenden Zugnummern: 10111 und 10115. Wie es danach aussieht, habe ich nicht geprüft.
Eine kleine Anpassung: RE 10103 sollte eigentlich aus Waldthausen (BW Ost) bereitgestellt werden, da in Essen West ausschließlich Flirt 3 XL abgestellt sind.
RE 30757 (RB40, Abfahrt 05:07 Uhr ab EE) müsste eigentlich als RB verkehren.

Zusätzlich hätte ich noch ein paar Ideen, um den Realismus weiter zu steigern:

Die vias RE16 könnten, wie in der Realität, von Gleis 24/25 bereitgestellt und abgestellt werden. Danach würden sie auf Gleis 28 Kopf machen und ab/bis Gleis 1 oder 2 verkehren.
Eine weitere realistische Anpassung wäre, dass RB 30760 nicht abgestellt wird, sondern auf Gleis 5 ankommt und anschließend als S 30222 weiterfährt. Währenddessen bleibt der Zug auf Gleis 5, wo dann auch die Abfahrt erfolgt. Dafür wird dann S 30217 von Gleis 21 nach Waldthausen (BW Ost) abgestellt. Das würde am Morgen für eine nette Abwechslung sorgen.

Aber das sind wirklich nur kleine Details und Vorschläge – der Fahrplan läuft so, wie er aktuell ist, ja schon wunderbar!

Vielen Dank an alle Beteiligten für die großartige Arbeit!

Beste Grüße
Die S2 (30217) fährt tatsächlich runter. Die RB 30760 ist für gleis neun immer geplant auch wenn dieses oft auf Gleis 5 geändert wird.
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 8055
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Stellwerk Essen

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

Danke für die Hinweise - solche Manöver sind leider immer etwas schwierig aus den Daten heraus zu lesen. Ich habe mir das mal für später als Lesezeichen abgeheftet :)

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Gueterzug2005
Beiträge: 12
Registriert: Fr Sep 24, 2021 8:38 am

Re: Stellwerk Essen

Beitrag von Gueterzug2005 »

Mir ist da noch ein Fehler aufgefallen. Bei allen Zügen der S-Bahn Gleise von Duisburg/Bottrop kann ich keinen Gleiswechsel nach Gleis 9 anordnen. In die Gegenrichtung ist alles in Ordnung.
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 8055
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Stellwerk Essen

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

au ja, das sollte machbar sein, ist in Arbeit. Danke für die Meldung :-)

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Gueterzug2005
Beiträge: 12
Registriert: Fr Sep 24, 2021 8:38 am

Re: Stellwerk Essen

Beitrag von Gueterzug2005 »

Gueterzug2005 hat geschrieben: Mo Feb 17, 2025 10:16 pm Mir ist da noch ein Fehler aufgefallen. Bei allen Zügen der S-Bahn Gleise von Duisburg/Bottrop kann ich keinen Gleiswechsel nach Gleis 9 anordnen. In die Gegenrichtung ist alles in Ordnung.
Desweiteren ist mir aufgefallen das die Linien RE16 und RB40 nicht in gleis 11 wenden können was jedoch komplett möglich ist von den fahrstraßen her.

Dennoch danke für die tolle Arbeit
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 8055
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: Stellwerk Essen

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

du warst etwas zu ungeduldig... das Update ist jetzt durch, damit sollte das gehen.

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Antworten