Am 17.03. ist St. Patricks Day. Ein Binnenschiff der Irish Ferries durchfährt die Eider gen Tönning. Die feiertrunkenen Matrosen haben das Lastenheft jedoch falsch ausgefüllt und platzverschwendend beladen. Durch die Höhe rammt das Schiff die Eiderbrücke. Nach den zwei Vorfällen auf der Strecke nach Brake das nächste "Missgeschick": Vollsperrung.
Umleitungskonzept:
Die durchgehenden Züge von Hamburg nach Husum und Niebüll fahren ab Elmshorn über Neumünster und Jübeck nach Husum.
Züge mit Lockwechsel/Zwischenbehandlung in Itzehoe fahren ab Heide über Neumünster und Jübeck nach Husum.
Der RE 74 fällt zwischen Husum und Jübeck aus, es können jedoch Sonderfahrten bei freien Trassen eingelegt werden sowie ein Ausfall ab Stationen vor Jübeck...
Titel: Brake meets Marschbahn: Vollsperrung Friedrichstadt
Datum: 17.03.2025 von 18:00 bis 21:00 in Instanz 2. Bitte plant das anschließende "Aufräumen" bis ca. 22 Uhr mit ein, es wäre schön, alle Umleitungen auch zu Ende zu fahren.
Kernstellwerke:
Husum
Flensburg
Neumünster
Heide
Elmshorn
Verminderter Verkehr:
Itzehoe
"Normale" Stellwerke:
Niebüll-Westerland
Brake meets Marschbahn: Vollsperrung Friedrichstadt
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Re: Brake meets Marschbahn: Vollsperrung Friedrichstadt
Am 17.03. ist natürlich schon was, ich bin ja auch eingetragen. Also gerne zwei Tage später, am Mittwoch den 19.03. wieder 18:00 bis 21:00 in Instanz 2. Auch wenn kein St. Patricks Day mehr ist, betrunkene Iren gibt es bestimmt jeden Tag. Xd
Re: Brake meets Marschbahn: Vollsperrung Friedrichstadt
Guten Morgen,
ist entsprechend angelegt. Viel Erfolg!
VG
Kevin
ist entsprechend angelegt. Viel Erfolg!
VG
Kevin
Testsystem-Betreuer
Support-Team
A- & Z-Designer: Baden-Württemberg, Rhein-Main & Sachsen
"Be the change you wish to see in the world."
Support-Team
A- & Z-Designer: Baden-Württemberg, Rhein-Main & Sachsen
"Be the change you wish to see in the world."
Re: Brake meets Marschbahn: Vollsperrung Friedrichstadt
Der RE 74 fällt zwischen Husum und Jübek aus das würde eh nicht gegen
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi Feb 08, 2012 1:53 pm
- StiTz: 719002
Re: Brake meets Marschbahn: Vollsperrung Friedrichstadt
Moin,
ich fürchte, ihr überschätzt die Kapazitäten der eingleisigen Strecken da oben. Zwischen Heide und Neumünster passt ungefähr ein Umleiter pro Richtung alle vier Stunden über die Strecke. Zwischen Jübek und Husum passt ungefährt ein Umleiter pro Richtung alle zwei Stunden über die Strecke.
Ein Teilausfall Jübek – Husum des RE 74 funktioniert nicht, da jeder Zug seinen Wendebahnhof (E-Flag) erreichen muss.
Ich fürchte, ihr habt einfach nur einen massiven Stau vor den eingleisigen Strecken und ansonsten ist da oben tote Hose.
Viele Grüße
Simon
ich fürchte, ihr überschätzt die Kapazitäten der eingleisigen Strecken da oben. Zwischen Heide und Neumünster passt ungefähr ein Umleiter pro Richtung alle vier Stunden über die Strecke. Zwischen Jübek und Husum passt ungefährt ein Umleiter pro Richtung alle zwei Stunden über die Strecke.
Ein Teilausfall Jübek – Husum des RE 74 funktioniert nicht, da jeder Zug seinen Wendebahnhof (E-Flag) erreichen muss.
Ich fürchte, ihr habt einfach nur einen massiven Stau vor den eingleisigen Strecken und ansonsten ist da oben tote Hose.
Viele Grüße
Simon
Z-Designer: Bremen-Niedersachsen, Hamburg/Schleswig-Holstein
Aktuelle Projekte: Fahrplanwechsel AKN
Aktuelle Projekte: Fahrplanwechsel AKN
Re: Brake meets Marschbahn: Vollsperrung Friedrichstadt
Ich habe versucht, dass näherungsweise durchzurechnen. Zwischen Husum und Jübeck hat der Zug ca. 25 Minuten Fahrzeit im STS, was rund 2,5 Züge pro Stunde macht. In beide Richtungen fahren ca. 4 Züge pro Stunde zwischen Heide und Husum. Das heißt, wenn der RE74 zwischengeparkt wird, also "Teilausfall", dass nur 1,5 Züge pro Stunde es nicht durch den Abschnitt Husum-Jübeck schaffen. Durch die zahlreichen Überholgleise, die für die meisten Gz nach Padborg zu kurz sind, rechne ich nicht damit, dass der Skandinavienverkehr (bis auf Zugfolgekonflikte) beeinträchtigt wird.