Hallo,
mein Name ist Fridolin und ich bin Abiturient in Brandenburg. Den allg. Kodex der Erbauer akzeptiere ich.
Ich habe als Plan die ehem. Strecke Treuenbritzen - Bad Belzig - Brandenburg nach zu basteln oder die Straßenbahn Brbg. a.d.H. (dann aber inkl. eingestellter Linien)
MfG
Bewerber Region Berlin-Brandenburg
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Forumsregeln
Bitte beachte, dass für jede Bewerbung folgende Regeln einzuhalten sind:
Abgeschlossene Bewerbung werden geschlossen.
Bitte beachte, dass für jede Bewerbung folgende Regeln einzuhalten sind:
- Im Betreff ist die Region, in der du dich Bewerben möchtest, zu erwähnen (z.B. "Bewerbung Baden-Württemberg" oder "Erbauer Österreich Mitte")
- Eine Parallelbewerbungen als Tester und Erbauer ist nicht gestattet
- Erwähne in deiner Bewerbung, dass du den Kodex akzeptierst
- Wenn du konkrete Projektpläne hat, schreib diese in deiner Bewerbung mit auf
- Wenn du dich für eine andere Region bewerben möchtest, muss dafür ein neues Thema eröffnet werden
- Da wir gerne wissen, mit wem wir es zu tun haben, ist bei Erbauern ein korrekt ausgefülltes Profil Pflicht
Abgeschlossene Bewerbung werden geschlossen.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi Apr 02, 2025 3:41 pm
Re: Bewerber Region Berlin-Brandenburg
Alle Achtung, Fridolin!
Du läßt nichts anbrennen.
Ungefähr 4 Stunden nach der Registrierung schon als Erbauer beworben.
Rekordverdächtig
Du läßt nichts anbrennen.
Ungefähr 4 Stunden nach der Registrierung schon als Erbauer beworben.
Rekordverdächtig
-
- Beiträge: 4625
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm
Re: Bewerber Region Berlin-Brandenburg
Hallo Fridolin,Fridolin210 hat geschrieben: ↑Mi Apr 02, 2025 7:55 pm Ich habe als Plan die ehem. Strecke Treuenbritzen - Bad Belzig - Brandenburg nach zu basteln oder die Straßenbahn Brbg. a.d.H. (dann aber inkl. eingestellter Linien)
der Zweck von Stellwerksim ist das gemeinsame Spielen. Damit Züge zwischen benachbarten Stellwerken übergeben werden können, muss es einen einheitlichen Fahrplan geben. In der Region Berlin-Brandenburg ist das momentan das Fahrplanjahr 2024, wo die Strecke Treuenbrietzen - Brandenburg bekanntlich seit rund 20 Jahre ohne Zugverkehr ist. Daher wird so ein Stellwerk nicht aufgenommen.
Auch die Brandenburger Straßenbahn-Netze werden nicht aufgenommen. Zum einen liegt das an der fehlenden Vernetzung mit dem Rest der Region. Zum zweiten fahren die Brandenburger Straßenbahnen nicht nach Signalen, sondern auf Sicht. Folglich besitzen sie keine vergleichbare Stellwerks-Technik wie die "große" Eisenbahn.