Verspätungsfehler bei S-Bahn in Pirna

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Hummelflug
Beiträge: 57
Registriert: Sa Okt 27, 2007 11:39 am
StiTz: 705850

Verspätungsfehler bei S-Bahn in Pirna

Beitrag von Hummelflug »

Guten Abend,

hab gerade Pirna gespielt, Sim-Zeit 11:00-12:50, Realzeit 22:00 bis 23:50.

Und da ist mir aufgefallen, dass die S1 von Bad Schandau nach Dresden zwischen den Bahnhöfen Großsedlitz und Heidenau-Süd plötzlich enorme Verspätungen anzeigt (mind. +150). Vor Großsedltz und nach Süd waren die S-Bahnen +1, +2, +3; so wie sie eben reinkamen.

Gruß
Hummelflug
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Beitrag von Cunwad »

Die S2 hat übrigens auch einen recht verqueren Fahrplan. Die soll von Hbf bis Heidenau in etwa 10 min fahren, während die S1 für die 6 Stationen doppelt so lange braucht. Aber das Stellwerk soll eh bald umgebaut werden, da hoffe ich, dass das gleich mit verbessert wird. Aber zuvor soll wohl noch Leipzig fertig werden.

Gruß Stephan
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4695
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Beitrag von Maerkertram »

Ob es die Lösung ist, weiß ich nicht, aber ein möglicher Grund könnte das Wetter sein. Man kann zum Beispiel programmieren, dass ein Zug im Winter nur die halbe Geschwindigkeit fährt.
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Beitrag von steiny »

Das Wetter ist für viel verantwortlich - aber nicht für Verspätungen von 150 Minuten bei S-Bahnen. Das klappt nichtmal bei Fernzügen.

Das ist mit 99,99%iger Wahrscheinlichkeit ein Fehler in der Anlage oder im Zug - genauer gesagt ein nicht bedienter Fahrplaneintrag
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18158
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Beitrag von abrixas »

Da ist ein Fehler im Fahrplan, ich werde den Zugdesigner informieren.

Gruss abrixas
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4695
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Beitrag von Maerkertram »

steiny hat geschrieben:Das Wetter ist für viel verantwortlich - aber nicht für Verspätungen von 150 Minuten bei S-Bahnen.
Ja, richtig. 150 Minuten für einen Bahnhofsabstand spricht irgendwie doch für einen Fehler im Fahrplan :roll:
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Beitrag von Cunwad »

In Pirna ist ansich ewig nichts mehr gemacht worden, da dort seit langem nichts mehr passiert ist. So sind glaube ich die CIL auch noch zu lang für G2. Der Fahrplan der S1 auch nur an der einen Station nicht, so dass sich das auf andere Stellwerke nicht auswirkt. Ich will da auch nicht drängeln. Nur wenn dann der Umbau fertig ist, sollten die Fehler beseitigt sein.

Und die Verspätungen sind zu 100% (!) nicht winterabhängig, die sind Fehler. Nach welchem Fahrplan die S2 vor 4 Jahren fuhr, weiß ich nicht, aber der Fahrplan dürfte wohl fast schon so alt sein. Jedenfalls fährt die S2 immer 10 min vor oder hinter der S1, in Pirna ist der Abstand zwischen beiden Linien genau umgekehrt wie auf der Strecke von Hbf bis DD-Neustadt.

Es gab noch mehr Fehler, ich glaube erst viele Gzs und 2 min hinterher den EC ins nächste Stw laut Fahrplan, aber wie gesagt.
Benutzeravatar
Gordy
R-Admin [Fernverkehr Italien, Fernverkehr Österreich, Italien Nord, Merxferri, Trento, Zug-Schattenregion, Österreich Mitte, Österreich Ost]Fernverkehr-Team [AT, IT]Erbauer
Beiträge: 3110
Registriert: Fr Okt 06, 2006 4:26 pm
StiTz: 703259

Beitrag von Gordy »

hmm, dafür habe ich leider grad keine zeit. und günter ist auch noch mit leipzig beschäftigt. ich habe leider die züge nicht gebaut, deswegen kenne ich auch nicht den genauen fahrplan. Allerdings hat günter schon angedeutet, dass, nachdem leipzig richtig läuft, die dresdner region dran ist mit aktualisierungen. laßt ihm etwas zeit. Leipzig ist ne wahnsinns aufgabe.

gruß

Gordy
R-Admin von Italien und Merxferri.
Infos zu Merxferri auf unserer Homepage: http://www.merxferri.de
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18158
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Beitrag von abrixas »

Komisch, ich hab schon alles raus gesucht zum berichtigen ... ein reiner Tippfehler kann doch nicht so viel Zeit kosten.

Gruss abrixas
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Beitrag von Cunwad »

S1 der Fahrtrichtung Schöna -> Meißen Triebischtal (Pirna -> Heidenau hat in Heidenau-Großsedlitz eine Ankunftszeit von z.B. 9:08 Uhr und eine Abfahrtszeit von 6:32 Uhr. An den anderen Stationen stimmen die Zeiten.
Benutzeravatar
Gordy
R-Admin [Fernverkehr Italien, Fernverkehr Österreich, Italien Nord, Merxferri, Trento, Zug-Schattenregion, Österreich Mitte, Österreich Ost]Fernverkehr-Team [AT, IT]Erbauer
Beiträge: 3110
Registriert: Fr Okt 06, 2006 4:26 pm
StiTz: 703259

Beitrag von Gordy »

Fehler in der S1 entdeckt (an 02:38, ab 00:02) kann ja nicht gehen. Fehler korrigiert. muß noch freigegeben werden
R-Admin von Italien und Merxferri.
Infos zu Merxferri auf unserer Homepage: http://www.merxferri.de
Antworten