Habe mich eben mit Heidelberg beschäftigt

Gefällt mit prima. Da kommt mal richtig Stress auf... bzw bis man erstmal den ersten Schub am Anfang abgearbeitet hat *g
hab glaube ich so eine oder zwei Stunden oderso gespielt. Dabei sind 3 Züge nicht aufgetaucht. Bin der Meinung, dass keiner parallel gespielt hat und Verspätungen oderso veursacht hat.
Die betroffenen Züge waren:
RE333 von 18:28 von Neckargemünd über A2-1 nach Neckargemünd (Der "Von" Eintrag Neckargemünd wurde nach einiger Zeit ausgeblendet und grau unterlegt, als ob kein Datarecord zur Verfügung stehen würde) nicht wie bei anderen Zügen die von Abstellgleisen starten. Da sind die "Von" Einträge einfach nur weiß.
RE4817 von 19:05 von Neckargemünd nach Fernverkehr Mannheim.
RB461 von 18:50 von keine Ahnung über A1-1 Abfahrt 19:18 nach S-Bahn Mannheim. Merkwürdigerweiße hat der gemeckert dass er bei A1-1 stehen würde und kein grünes Signal bekommen würde. Angezeigt wurde aber nix und als ich ne Strecke dort zugewiesen habe ist auch nix passiert.
Evtl wäre es ganz hilfreich wenn man sowas einbauen könnte, dass die Züge anrufen wenn sie mehr als 10 Minuten Verspätung haben. Oder doch so eine Art Kommunikation mit dem Nachbarstellwerk in dem er Verspätungen odersowas mitteilt, damit auch das Gefühl eines riesegen Schienennetzwerkes aufkommt
Schuk