nein, es gibt nur den Fall, dass ein Signal auf rot fällt und dabei die Fahrstraße nicht zurückgenommen werden kann. Rotausleuchtungen wird es wohl nicht geben, dazu sagt die Forensuche bestimmt was, Stichwort Achszähler

Gruß,
DevonFrosch
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Bei dem allseits beliebten Kapitel der Störungen zerbrechen wir uns monatelang die Köpfe, bevor eine Störung überhaupt entsteht. Hierbei wird neben dem Aufwand und Nutzen auch abgewogen, inwieweit das bei einem Sp Dr S 60 vorhanden ist und inwieweit das hier, als eine nicht 1:1 Simulation der vorgenannten Stellwerksbauform wir uns die Freiheit nehmen, eine eigene Störung zu erfinden. Denn wir machen das hier nicht für irgendwelche Stellwerksfetischisten, die alles so originalgetreu umgesetzt haben wollen sondern für alle. Wer sich zu den ganz genauen nun einstuft/zählt, darf sich gerne (gegen das entsprechende Entgelt) eine Lizenz für die diversen anderen Stellwerkssimulationen erwerben und dort simulieren. Es mag sein, daß bei uns nicht alles 1:1 ist, aber dafür machen wir (und dazu zählen vom Stellwerks-Tester über Erbauer, Entwickler, Handbuchautoren, Supporter bis zu den Administratoren und natürlich auch der Erfinder dieser Simulation - js- ) das im Gegensatz zu anderen, alles in der Freizeit, für Null und weil es uns Spaß macht. Dies sollte vielleicht auch mal betrachtet werden.mabasoft hat geschrieben:Eine Störung, die ich als unnötig empfinde, ist der Ausfall der Weichenzungenüberwachung.
Da dann keine Weichen mehr zu stellen sind, bedeutet das in der Regel für den Spieler zum absolut passiven Warten verdammt zu sein.
Nur bei zweigleisigen Strecken ohne Abzweige hat man dann noch die Chance etwas am Laufen zu halten.
Vielleicht könnte man mal überprüfen, ob diese Störung aus der Sim entfernt werden kann?
Die Idee von gestörten Achszählern, Gleisfreimeldeeinrichtungen, Loks hatten wir auch bereits vor Jahren. Hier gilt es aber auch ein paar Sachen zu wissen:fahrdienstleitungZUE hat geschrieben:Hallöchen,
Ich habe zwar nicht alles gelesen, aber ich werfe hier einfach mal so meine Meinung bezüglich den Störungen ein:
Ich finde die Anzahl der Störungen aktuell durchaus in Ordnung, aber sie sind nicht sehr gut verteilt. Es gibt zeiten da gibts jede menge Störungen und dann ist plötzlich wieder absolut nichts los. Vor allem die Weichen finde ich - spiele nur in der schweiz! - ein bisschen zu schrottreif verbaut, wenn die immer mal wieder ausfallen. Vieleicht wäre da eine bessere Verteilung der Probleme nicht schlecht.
Was ich hingegen sehr begrüssen würde, wäre ein bisschen mehr Abwechlsung.. Züge die am Berg einen zweiten anlauf brauchen, um dann los zu fahren oder auch defekte Loks, die man dann - wie auch immer - von der strecke wegbringen muss. Auch Probleme mit den Achsenzählern wären (habe ich zwar schonmal was gelesen) eine tolle sache und würden viel abwechslung ins Spiel bringen. Aber dazu könnte ich noch stundenlange weiterschreiben - von ausfall-funktion der Züge, Umleitungsfunktion immer aktivieren und und und vieles mehr...
Allgemein muss ich aber sagen, dass der Simulator schon jetzt sehr unterhaltsam und spannend gemacht ist und ich mich auf die weiteren Spielstunden freue. Weiter so, liebe Entwickler!!
Grüsse & schönes Wochenende
fahrdienstleitungZUE
ps: Wenn Technik immer funktionieren würde, wäre das Leben schlicht weg zu einfach und sehr langweilig!