von Basel Bad nach Basel SBB

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Hummelflug
Beiträge: 57
Registriert: Sa Okt 27, 2007 11:39 am
StiTz: 705850

von Basel Bad nach Basel SBB

Beitrag von Hummelflug »

Hallo,

kann man zwischen Regionen Züge schicken? Basel Bad und Basel SBB waren besetzt.

Mir fiel gestern in Basel Bad folgendes auf:
Meine RE mit Ziel SBB waren in Basel SBB weder auf der Liste, noch kamen sie an.

Und zweites Wunder: Die Züge kamen in ganz anderer Reihenfolge aus Basel SBB bei mir in Basel Bad an, selbst wenn der Schweizer Kollege die Züge mit 3-4 min Unterschied losschickte.

Kontrollieren die Grenzer da so genau und ausführlich?? :shock:
Benutzeravatar
grimbo
R-Admin [BundesbahnZeiten, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4513
Registriert: Mo Okt 09, 2006 11:38 pm
StiTz: 703287

Beitrag von grimbo »

zum ersteren

Aufgrund von damaligen Streitigkeiten fährt die Schweiz den Re nur bis zur Grenze und in Baden Württemberg fährt er dann wieder durch von basel bad bf - offenburg. Daher kommt es das RE´s aus Deutschland nicht in SBB auftauchen.

Zwischen zwei Regionen die Züge schicken ist ohne Probleme möglich bei dem Beispiel verkehren die SBB 878xx und alle Fernzüge und Güterzüge von Basel Bad Bf bis nach SBB.
Gruß grimbo
R-Admin: Bremen-Niedersachsen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Nostalgie BundesbahnZeiten,Westösterreich
Zugbauer, Fernverkehrsteam
Hummelflug
Beiträge: 57
Registriert: Sa Okt 27, 2007 11:39 am
StiTz: 705850

Beitrag von Hummelflug »

Soso, die alten Streitigkeiten. Danke!

Was eben komisch ist, dass sich die Zug-Reihenfolge so stark ändert.
Beispiel: Kollege SBB schickte ICE, dann RoLa, dann TEC, jewils mit 2-4 min Abstand raus nach Basel Bad.
Bei mir in Basel Bad kamen sie so an: RoLa, TEC und 5 min später der ICE.
RCB
Beiträge: 62
Registriert: Mo Jun 26, 2006 9:50 pm

Beitrag von RCB »

Der RE aus Basel Bad geht aber nach Basel SBB , aber er hat beim Einfahrt in Basel SBB ein anderes Zugnummer.
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin 2018, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH, IT]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10271
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Beitrag von billy »

RCB hat geschrieben:Der RE aus Basel Bad geht aber nach Basel SBB , aber er hat beim Einfahrt in Basel SBB ein anderes Zugnummer.
In der Tat.

Der Grund ist der selbe, der grimbo oben genannt hat.
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Erik Kyed
Beiträge: 2433
Registriert: Mi Dez 28, 2005 7:13 pm
StiTz: 701765

Beitrag von Erik Kyed »

Sollte man da nicht eine EFOR reinschicken um ruhe einzuführen.

Wird doch mal erwaschen und klär das.
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin 2018, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH, IT]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10271
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Beitrag von billy »

Erik Kyed hat geschrieben:Sollte man da nicht eine EFOR reinschicken um ruhe einzuführen.

Wird doch mal erwaschen und klär das.
ist es ja =)

der RE ist die einzige Ausnahme. Der andere da kommt und geht nach Basel Bad
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
GuyD
Erbauer
Beiträge: 1697
Registriert: So Jul 08, 2007 11:37 pm
StiTz: 705201

Gleisänderungen

Beitrag von GuyD »

Ich hänge es mal hier an.

Es wäre praktisch, wenn man den Reisezügen die von Basel SBB her kommen, eine Gleisänderung nach Gl. 2-4 befehlen könnte.
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin 2018, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH, IT]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10271
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: Gleisänderungen

Beitrag von billy »

GuyD hat geschrieben:Ich hänge es mal hier an.

Es wäre praktisch, wenn man den Reisezügen die von Basel SBB her kommen, eine Gleisänderung nach Gl. 2-4 befehlen könnte.
gehört hier zwar nicht hin, aber oke.

Nun, es wäre noch so vieles Praktisch, leider ist es vom spiel her nicht möglich weil die anlage in Basel sehr komplex ist/war nachzubauen ... ich hoffe du verstehst das.

billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Fritz3
Beiträge: 160
Registriert: Mo Dez 12, 2005 5:36 pm
StiTz: 701688

Re: Gleisänderungen

Beitrag von Fritz3 »

GuyD hat geschrieben:Ich hänge es mal hier an.

Es wäre praktisch, wenn man den Reisezügen die von Basel SBB her kommen, eine Gleisänderung nach Gl. 2-4 befehlen könnte.
Hallo, wie meinst du das?
In Basel Bad?

Wenn der Zug am Einfahrtssignal steht kannst du doch die Gleise 2 bis 9 aufwählen oder nicht?
GuyD
Erbauer
Beiträge: 1697
Registriert: So Jul 08, 2007 11:37 pm
StiTz: 705201

Beitrag von GuyD »

Ja ich rede von Basel Bad und Nein, kann ich nicht alle Gleise auswählen. Als mögliche Gleisänderungen werden Gleis1 und die Gleise 5-9 angeboten. Die Gleise 2-4 fehlen in der Auswahl.
travys
Beiträge: 110
Registriert: So Jan 21, 2007 4:51 pm

Beitrag von travys »

Das kommt wohl daher, dass die Haltepunkte nicht auf einer Linie sind, denn dies ist eine Bedingung, dass die Gleisalternative besteht...
GuyD
Erbauer
Beiträge: 1697
Registriert: So Jul 08, 2007 11:37 pm
StiTz: 705201

Beitrag von GuyD »

^^Wie meinst du das? Von Basel SBB her kann man in der Sim direkt und ohne Richtungswechsel in die Gleise 2-4 einfahren.
travys
Beiträge: 110
Registriert: So Jan 21, 2007 4:51 pm

Beitrag von travys »

Ich habe mir die Gleisanlage nicht angeschaut. Es gibt aber an jedem Bahnsteig, wo auch Züge halten können oder sollen, einen "Haltepunkt", welcher beim Bau festgelegt wird. Und diese Punkte dürfen nur eine gewisse Distanz zum nächsten aufweisen, damit dieser als Alternative erscheint. Dazu gehört auch, dass dieser Punkt in einer gleichen Fahrtrichtung auf einer Linie sein müssen. Es kann also nicht funktionieren, wenn der Haltepunkt am Bahnsteig 1 zwei Quadrate weiter vorne ist als bei Bahnsteig 2.
Fritz3
Beiträge: 160
Registriert: Mo Dez 12, 2005 5:36 pm
StiTz: 701688

Beitrag von Fritz3 »

ich schau mir die sache heute bzw. morgen mal an, evtl. gibts dann ein update vom stellwerk
Antworten