Und noch eine Frage
In der geraden Stunde fährt in Stuttgart auf :14 die ICE-Linie 42 nach München ab - die planmäßig über das Filstal fährt. Eine Minute später (:15) fährt der IRE nach Tübingen/Sigmaringen ab. Der Abstand ist sehr knapp und früher war es so, dass der IRE vor dem ICE gefahren ist, da er wegen Neigetechnik einen kleinen Geschwindigkeitsvorteil hatte.
Sehe ich das richtig: der IRE bleibt bis Plochingen hinter dem ICE und folgt dann ab Plochingen hinter der S1? Findet der Wechsel auf die Tübinger Gleise weiterhin in Plochingen statt oder bereits früher (Esslingen?). Hat der IRE evtl. im Kundenfahrplan eine frühere Abfahrt, damit er im Verspätungsfall des ICEs früher losfahren kann?
dazu kann ich dir was sagen: Der IRE 3257 z. B. hat Bahnsteigabfahrt 12:15, betrieblich aber erst 12:17. Der IRE bleibt bis Plochingen auf der Fernbahn, hat dort dann Durchfahrt zur Minute 30.
Solltest du weitere Details brauchen, melde dich gern.
Da ich schon sehr neugierig bin, aus welchen verschiedenen (vermutlich meist frei zugänglichen Informationen) der Fahrplan gebastelt wird könnte ich an der einen oder anderen Stelle durch mein Wissen aus dem Fahrplan im Südwesten Plausibilisierungsfragen klären.
Aus der Netz-Sicht hat man meist keine Umlaufpläne etc... aber auf Bahnhofspläne habe ich schon Zugriff und würde unter Berücksichtigung der Datenhoheit Fragen an der Stelle beantworten.
Ich schaue mal gelegentlich wieder rein, ob mich jemand angeschrieben hat - kann aber nicht garantieren, dass ich schnell auf Anfragen hier antworte.
ja sehr cool, dass Du da im Rahmen des Möglichen mit einsteigen kannst.
Vielleicht hast du gleich die passenden Antworten zur MEX-Geschichte auf Seite 1 der SWEG. Stichwort Standzeit vor Stuttgart Hbf und längere Fahrzeit des IRE 6 in Richtung Stuttgart.
eine Info zur Kenntnisnahme der Erbauer: Ich kann euch mittlerweile auch anbieten, tagesgenau Fahrten des Güterverkehrs von DB Cargo sowie Fahrten von DB InfraGo für den 14.06.24 zu liefern. Falls also Interesse besteht, meldet euch gerne bei mir, für welchen Bahnhof/Streckenabschnitt ihr die Fahrten benötigt.
Ansonsten auch gerne weitere Infos, die bisher genannt wurden zu DB Regio in BaWü, Rhein-Neckar oder auch andere VB in Deutschland.
Liebe Grüße und danke für eure durchweg tolle Arbeit!
Robin