Die Suche ergab 935 Treffer

von Maerkertram
Mo Mär 31, 2025 6:20 pm
Forum: Neuheiten und Infos
Thema: Region Berlin-Brandenburg
Antworten: 92
Zugriffe: 178822

Re: Region Berlin-Brandenburg

Westlich von Berlin ist Rathenow fit für das Fahrplanjahr 2024! Wir haben die Fahrzeiten optimiert, sodass die ICE noch schneller unterwegs sind. Da die Triebfahrzeugführer im Stellwerksim nur Vollgas kennen, könnt ihr sogar etwas Verfrühung erzielen. Die DB hat widerum den Fahrplan vom RE4 optimier...
von Maerkertram
Mo Mär 31, 2025 5:59 pm
Forum: Fragen und Anregungen
Thema: Priort/Hennigsdorf 2024 - Übergabe Brieselang
Antworten: 1
Zugriffe: 684

Re: Priort/Hennigsdorf 2024 - Übergabe Brieselang

Im Stellwerk Priort ist der Nachbar mit dem Stellwerks-Namen, also "Nauen" bezeichnet. Im Stellwerk Hennigsdorf funktioniert das nicht, da 2 Ausfahrten ins Stellwerk Nauen führen. Deshalb wurden in Anlehnung an die nächsten Bahnhöfe die Bezeichnungen "Brieselang" und "RE6 Fa...
von Maerkertram
Mo Mär 31, 2025 5:49 pm
Forum: Planung Spieleabende
Thema: Stau auf dem Berliner Außenring
Antworten: 0
Zugriffe: 2028

Stau auf dem Berliner Außenring

Titel: Stau auf dem Berliner Außenring Beschreibung: Wir verstopfen den Berliner Außenring mit allen möglichen Zügen Datum: So 06.04.25 Start 15 Uhr für mindestens 3 Stunden In Instanz 2 (8 Uhr) Stellwerke (Region Berlin-Brandenburg, alle Kern): Hohen Neuendorf Karower Kreuz Biesdorfer Kreuz Grünaue...
von Maerkertram
Mi Mär 26, 2025 5:08 pm
Forum: Neuheiten und Infos
Thema: Region Berlin-Brandenburg
Antworten: 92
Zugriffe: 178822

Re: Region Berlin-Brandenburg

In 80 Minuten Berlin umrunden - das geht wieder, denn der Berliner Außenring ist durchgehend spielbar! Genshagener Heide hat eine ordentliche Portion Züge extra bekommen. Gegenüber dem Fahrplanjahr 2024 verkehrt neu die RB32, der IC17 und diverse ICE. Die Haltepunkte Ludwigsfelde-Struveshof und Pots...
von Maerkertram
So Mär 23, 2025 4:41 pm
Forum: Quassel
Thema: Fahrplan frage .
Antworten: 2
Zugriffe: 12853

Re: Fahrplan frage .

Die fehlenden Kursbuch-Tabellen sind bei sowas in der Tat hinderlich. Fangen wir also damit an, überhaupt alle Züge zu finden. Hierfür kann man sich über die Reiseauskunft behelfen (Verbindungssuche). Etwas übersichtlicher finde ich die Abfahrtsplan-pdfs, zu finden zum Beispiel hier: https://www.bah...
von Maerkertram
Sa Mär 15, 2025 4:25 pm
Forum: Fehler und Probleme
Thema: Hamburg Hbf Zug zu lang
Antworten: 1
Zugriffe: 2107

Re: Hamburg Hbf Zug zu lang

Danke für die Meldung. Das liegt an dem Neuen Kuppeln des RE7 in Neumünster. Ich habe mal einen weiteren Befehl in die Längensteuerung eingebaut. Leider lässt sich das nicht vernünftig testen, deshalb: Gerne weiter beobachten!
von Maerkertram
Sa Mär 15, 2025 7:23 am
Forum: Fragen und Anregungen
Thema: Was passiert mit der Vogelfluglinie?
Antworten: 1
Zugriffe: 2848

Re: Was passiert mit der Vogelfluglinie?

Die Regionen haben gemeinsam beschlossen, dass der Fahrplan 2010 abgeschafft wird, also nicht dauerhaft zwei Fahrplanjahre zur Verfügung stehen. ICE auf der Vogelfluglinie gibt es nicht mehr zu steuern. Die Konservierung eines einzelnen Stw à la Bundesbahnzeiten wird es auch nicht geben. Der Sinn vo...
von Maerkertram
Sa Mär 15, 2025 7:19 am
Forum: Fehler und Probleme
Thema: Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz
Antworten: 12
Zugriffe: 9652

Re: Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz

Bei der gelben Abfahrtszeit kann ich dir leider nicht helfen. Keine Farbe, grüne Farbe, orangene Farbe ja, aber bei gelb muss der Zug bei Signalbild sofort losfahren. Sah für mich also so aus, als sei BGK S auf dieser selten befahrenen Relation falsch oder zumindest ,,unüblich" verbaut. Fast ri...
von Maerkertram
Sa Mär 08, 2025 6:30 pm
Forum: Neuheiten und Infos
Thema: Hamburg - Schleswig Holstein
Antworten: 96
Zugriffe: 229257

Re: Hamburg - Schleswig Holstein

Fahrplan 2024 im hohen Norden! Heute schauen wir uns die Mitte an. Flensburg ist der wichtigste Eisenbahn-Grenzübergang nach Dänemark. Im Fahrplanjahr 2024 fahren die deutschen RE stündlich bis Flensburg, wo zweistündlich Anschluss an die dänischen IC besteht. Neu sind die zweistündlichen EC nach K...
von Maerkertram
Fr Mär 07, 2025 4:50 pm
Forum: Fehler und Probleme
Thema: Berlin-Brandenburg / Berlin Hbf (Tunnel) 2024
Antworten: 10
Zugriffe: 10011

Re: Berlin-Brandenburg / Berlin Hbf (Tunnel) 2024

Theoretisch hast du recht. Praktisch geht es aber leider nicht besser, denn im Stellwerksim behält aus technischen Gründen immer der vordere Zugteil seine Zugnummer. Das ist hier der Leerzug.
von Maerkertram
So Mär 02, 2025 6:55 am
Forum: Fragen und Anregungen
Thema: Realistische Fahrt der Züge
Antworten: 6
Zugriffe: 8194

Re: Realistische Fahrt der Züge

Weil das nicht im Handbuch steht: Es gibt auch eine Art restriktive Überwachung. Hälst du an einem Bahnsteig vor einem roten Signal (egal ob mit oder ohne Vorsignal), wird der Zug danach nur langsam wieder losfahren.
von Maerkertram
Mi Feb 26, 2025 6:59 pm
Forum: Fehler und Probleme
Thema: Stw Berlin Spandau 2024
Antworten: 20
Zugriffe: 14467

Re: Stw Berlin Spandau 2024

Viele Leute wollen wissen, wo der Zug planmäßig lang fahren soll, daher haben Ruhlebener Züge alle einen Fahrplaneintrag. Würde man bei Durchfahrten die Einträge wegmachen, hättest du dein Problem trotzdem nicht gelöst. Was ist mit den Güterzügen mit Überholungshalt in Ruhleben? Die könnten dann nic...
von Maerkertram
Mi Feb 26, 2025 4:13 pm
Forum: Fehler und Probleme
Thema: Stw Berlin Spandau 2024
Antworten: 20
Zugriffe: 14467

Re: Stw Berlin Spandau 2024

Auf parallel verlaufenden Strecken können die Züge über die jeweils andere Strecke geschickt werden. Die Durchfahrtspunkte werden abgearbeitet, ohne dass ihr etwas Spezielles tun müsst. Lediglich die Regionalzüge mit Halt zwischen Staaken und Wustermark können mangels Bahnsteigen nicht auf die Schn...
von Maerkertram
Di Feb 25, 2025 5:12 pm
Forum: Fragen und Anregungen
Thema: Schöneweide
Antworten: 10
Zugriffe: 16223

Re: Schöneweide

Die Stellwerksbeschreibung und Abstellgleis 24 sind nun angepasst.
von Maerkertram
Mo Feb 24, 2025 4:13 pm
Forum: Fragen und Anregungen
Thema: kuppeln in Niebüll
Antworten: 2
Zugriffe: 4957

Re: kuppeln in Niebüll

Die Lok muss immer vorne an den Zug und der D-Zug muss immer ans Ende vom Autozug. Der D-Zug soll also von Gleis 51 direkt rechts an den Autozug ankuppeln. Würde er links ankuppeln sollen, hätte man dir noch einen Zwischenhalt im linken Bahnhofskopf oder einen Hinweistext gegeben :wink: .